Dividenden Januar 2022
- Patrick Rösler
- Feb 1, 2022
- 2 min read
Dividendeneinnahmen und -Entwicklung

Die Dividendeneinnahmen im Januar 2022 lagen bei 109,25€. Im gleichen Monat des vergangenen Jahres lagen die Dividendeneinnahmen bei 63,26€. Daraus ergibt sich eine Steigerung der Dividende von 73%. Für 2022 liegen die erhaltenen Gesamteinnahmen an Dividenden bei 109,25€. Bezogen auf mein diesjähriges Dividendeneinnahmen-Ziel "1.050€" liegt die Zielquote bei 10%.
Im Januar sind 50 Dividendenzahlungen eingegangen. Bezogen auf mein Ziel "Täglich Dividende" liegt die Zielquote in diesem Monat bei 161%. Im Jahr 2022 sind insgesamt 50 Dividendenzahlungen eingegangen. Das entspricht einer aktuellen Quote von 11%, bei einem Ziel von "440 Dividendenzahlungen pro Jahr".
Ich habe in diesem Monat 1.137,68€ investiert. Damit liegt die investierte Gesamtsumme für 2022 bei 1.137,68€. Die Gesamtinvestition des Dividendendepots beläuft sich auf 35.184,54€. Der aktuelle Depotwert beträgt 40.061,25€, das entspricht einer Differenz von 4.876,71€ bzw. 14%.
Die Gesamtdividendeneinnahmen, seit Beginn des Dividendendepots, liegen bei 1.481,36€, das entspricht einer Dividendenrendite von aktuell 4,2%.
Dividendenentwicklung

Dividendenzahlungen

Lesezeichen
Zur Zeit lese ich das Buch Schatz, Ich habe den Index geschlagen* von Christian Thiel. Darin beschreibt der Autor die typischen Anfängerfehler beim Kauf von Wertpapieren und wie diese vermieden werden können. Christian Thiel gibt die Lebensgeschichten der berühmtesten Finanzinvestoren wider und erläutert, wie u.a. Warren Buffet oder Benjamin Graham ihr Vermögen aufgebaut haben. Zudem werden Anhand von konkreten Rechenbeispielen die vermeintlich Besten Aktien der Welt aufgeführt.
Der Autor geht auf Gedankenfehler ein, die uns zu falschen Entscheidungen führen können. Dabei führt er immer wieder Beispiele aus dem Buch Schnelles Denken, Langsames Denken* von Nobelpreisträger Daniel Kahneman auf. So beschreibt Thiel ausführlich und nachvollziehbar, welche Fehler Anleger bei der Dividendenrendite und dem Dividendenwachstum machen. Und warum 1,5% Dividendenrendite mit der richtigen Steigerungsrate auf lange Sicht deutlich attraktiver sind als 3,0% Dividendenrendite.
*(Affiliate-Link) - Unterstütze mich durch einen Einkauf bei Amazon, Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Comments